Schnell und schön: Bürogebäude im Wissenschaftspark Osnabrück
Hell, klar und schnell realisiert – so lauteten die Vorgaben für ein neues Bürogebäude im Wissenschaftspark. Diesen Aspekten wurde in der Planung mit einer Stahlbetonskelettbauweise und einem geradlinigen Baukörper Rechnung getragen. Die Umsetzung läuft derzeit auf Hochtouren, damit Untergeschoss, Erdgeschoss und erstes Obergeschoss bald vermietet werden können. Der Bauherr selbst zieht in das zweite Obergeschoss.
Funktionalität auf vier Etagen
Insgesamt vier Etagen umfasst das Projekt, das eine Größe von 1.906 Quadratmetern Bruttogrundfläche aufweist. Verbunden sind die Geschosse über ein repräsentatives, helles Treppenhaus mit Fahrstuhl, das dem rechteckigen Baukörper seitlich vorgelagert ist, sowie über ein kleineres, innenliegendes Nottreppenhaus. Zum Parkplatz hin zieht sich im Erdgeschoss eine großzügige Terrasse um die Gebäudeecke. Diese ist vom großen Aufenthaltsraum mit Küche direkt zugänglich.
Angenehmes Klima
Bei der TGA-Planung wurde der KfW-40EE-Standard zugrunde gelegt. Für die Wärme-/Kälteerzeugung kommen eine Wärmepumpe und ein stilles Kühlsystem zum Einsatz. Durch die sehr großflächige Verglasung, die zwar viel Licht einlässt, im Sommer aber auch einen hohen Wärmeeintrag hat, ist ein internes Kühlsystem notwendig. Im Vergleich zu herkömmlichen RLT-Anlagen arbeiten die stillen Deckenkühlsysteme deutlich energieeffizienter und damit wirtschaftlicher. Zudem wird ihre Kühlung als behaglicher empfunden, da Zugluft vermieden wird.
Außen und innen praktisch und schön
Das Kellergeschoss wurde in WU-Bauweise errichtet, sodass es als wartungsfrei gelten kann und für nahezu alle Anwendungsbereiche geeignet ist. Die Fassade wird nach aktuellem Standard wärmegedämmt und mit hellen Klinkerriemchen versehen. Grüne Farbfelder neben den Fenstern lockern die streng gegliederte Fassade auf und zitieren Elemente aus dem Corporate Design des beauftragenden Unternehmens.
Die Innenraumgliederung ist funktional. Vorgesehen sind Büroflächen für die Vermietung im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss, wowie Büroflöche für die Eigennutzung im 2. Obergeschoss. Die einzelnen Büros haben eine Größe zwischen 24 und 34 Quadratmetern. Dazu kommt im Erdgeschoss ein großer Aufenthaltsbereich mit Küchenzeile, der 75 Quadratmeter umfasst und der für alle Nutzer zur Verfügung steht. Große Fensterflächen sowie verglaste Innentüren lassen die maximale Lichtmenge durch die Räume fließen und schaffen Transparenz zwischen den Büros. Durch die Türen lässt sich trotzdem schnell und einfach konzentrierte Ruhe herstellen. Der Bau schreitet schnell voran, sodass das helle, großzügige Ambiente in der praktischen Hülle bald sichtbar werden wird.
Presse
Einen symbolischen Spatenstich gab es 16. Dezember 2021 im Wissenschaftspark mit der iotec GmbH, der WFO und der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter.
Die Wirtschaftsförderung Osnabrück berichtet darüber [mehr]
Neue Osnabrücker Zeitung vom 23.12.2021 [PDF-Dokument]
Eckdaten
Art des Projekts: Neubau
Gebäude: Bürogebäude
Baujahr: Realisierung in 2022
Bauumfang: 1.906 m2 B (BFG); 6.425 m3 (BRI)
Leistungsphasen: 1–8
Planungs- und Bauzeit: 14 Monate
Fertigstellung: Ende 2022